terisali

terisali Logo

Meistern Sie fortgeschrittene Finanzanalyse-Techniken

Lernen Sie praxiserprobte Analysemethoden von Branchenexperten. Unser strukturiertes Ausbildungsprogramm vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, die Sie für fundierte Finanzentscheidungen benötigen. Starten Sie Herbst 2025.

Programm entdecken
Professionelle Finanzanalyse am Arbeitsplatz mit modernen Tools

Bewährte Analysemethoden für die Praxis

Unsere Ausbildung konzentriert sich auf erprobte Techniken, die Sie direkt in Ihrem beruflichen Umfeld anwenden können.

Cashflow-Modellierung

Entwickeln Sie präzise Cashflow-Prognosen und lernen Sie, wie Sie verschiedene Szenarien durchspielen. Diese Technik hilft Ihnen dabei, Liquiditätsengpässe frühzeitig zu erkennen und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Risikobewertung

Verstehen Sie moderne Ansätze zur Risikoquantifizierung und -bewertung. Sie lernen, wie Sie potenzielle Verluste einschätzen und entsprechende Schutzmaßnahmen entwickeln können.

Kennzahlenanalyse

Beherrschen Sie die Kunst der Kennzahleninterpretation. Wir zeigen Ihnen, welche Metriken wirklich aussagekräftig sind und wie Sie diese in den richtigen Kontext setzen.

Lernen Sie von Praktikern mit jahrelanger Erfahrung

Unsere Dozenten arbeiten täglich in der Finanzbranche und bringen reale Fallbeispiele in den Unterricht mit. Das macht den Unterschied – Sie lernen nicht nur Theorie, sondern verstehen, wie die Konzepte in der Realität funktionieren.

Besonders wertvoll sind die praktischen Übungen mit echten Datensätzen. Dabei arbeiten wir mit anonymisierten Beispielen aus verschiedenen Branchen, sodass Sie ein Gefühl für die Unterschiede zwischen verschiedenen Geschäftsmodellen entwickeln.

15+ Jahre Branchenerfahrung Reale Fallbeispiele Praxisorientiert Branchen-übergreifend
Finanzexperte bei der Datenanalyse

Unser bewährter Lernansatz

Wir haben über die Jahre einen Ansatz entwickelt, der Theorie und Praxis optimal verbindet. So können Sie das Gelernte direkt anwenden.

1

Grundlagen verstehen

Wir beginnen mit den fundamentalen Konzepten und sorgen dafür, dass alle Teilnehmer auf dem gleichen Stand sind. Mathematik-Kenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.

2

Praktisch anwenden

Jede Theorie-Einheit wird durch praktische Übungen ergänzt. Sie arbeiten mit Excel, lernen aber auch modernere Tools kennen, die in der Branche verwendet werden.

3

Ergebnisse interpretieren

Der wichtigste Schritt: Sie lernen, was die Zahlen wirklich bedeuten und wie Sie Ihre Erkenntnisse überzeugend kommunizieren können.

Erfolgsgeschichten unserer Absolventen

Sehen Sie, wie unsere Teilnehmer das Gelernte in ihrer beruflichen Praxis umsetzen konnten.

Von der Buchhaltung zur Finanzanalyse

Ich hatte zwar Erfahrung in der Buchhaltung, aber Finanzanalyse war für mich Neuland. Das Programm hat mir geholfen, den Sprung zu schaffen. Besonders hilfreich waren die Fallstudien aus verschiedenen Branchen.

Heute kann ich meinem Chef fundierte Empfehlungen geben, anstatt nur Zahlen zu liefern. Das hat meine Position im Unternehmen deutlich gestärkt. Die Investition in die Weiterbildung hat sich definitiv gelohnt.

Starten Sie im Herbst 2025

Unser nächstes Intensivprogramm beginnt im Oktober 2025. Die Ausbildung dauert sechs Monate und findet berufsbegleitend statt.

Flexible Termine

Abends und Wochenenden – passend zu Ihrem Berufsleben. Die meisten Einheiten finden online statt, mit einigen Präsenztagen in Winnenden.

Berufsbegleitend

Kleine Gruppen

Maximal 12 Teilnehmer pro Kurs. So können wir individuell auf Ihre Fragen eingehen und Sie optimal betreuen.

Persönliche Betreuung

Praxisprojekte

Sie arbeiten an echten Aufgabenstellungen und können das Gelernte direkt in Ihrem Unternehmen anwenden.

Sofort anwendbar